Erstkommunion

153 (Foto: admin Andwil)

 

190 (Foto: admin Andwil)

 

Was ist die Erstkommunion?
Mit der Erstkommunion werden junge Christ/-innen tiefer in die Gemeinschaft mit Jesus Christus und der Kirche eingeführt. Sie dürfen nun an der Tischgemeinschaft Jesu teilnehmen, indem sie Jesus Christus selber empfangen, der sich uns im Zeichen des Brotes schenkt. Die Feier der Tischgemeinschaft Jesu (Eucharistiefeier) gehört wie die Taufe und die Firmung zu den Grundsakramenten der Kirche. Die Feier der Erstkommunion ist ein Anfang. Sie besagt, dass junge Christ/innen mit der Erstkommunion von jetzt an immer eingeladen sind, an der Tischgemeinschaft Jesu Christi teilzunehmen.

In Andwil-Arnegg können die Kinder der 3. Primarstufe an der Erstkommunionvorbereitung teilnehmen. Die Vorbereitung zur Erstkommunion erfolgt im Religionsunterricht in der Schule und mit Gottesdiensten und Anlässen ausserhalb der Schule.
Voraussetzungen:
- das Kind muss katholisch getauft sein
- Besuch des Elternabends
- Besuch des Religionsunterrichtes
Eckpunkte des Vorbereitungswegs:
Die Vorbereitung ist ein Weg, auf dem die einzelnen Elemente aufbauen und sich ergänzen.
Wir starten mit dem Familiengottesdienst zum 1. Adventssonntag.
Jeweils im April oder Mai feiern wir die Erstkommunion.
Der Weg wird abgeschlossen mit dem Fronleichnamsgottesdienst.

Daten der Erstkommunion:
7. April 2024
4. Mai 2025
Ansprechpersonen
Diakon, Pfarreileiter, Teamkoordinator
Cornel Keller-Caglia
Arneggerstrasse 3
9204 Andwil

071 385 16 14

Katechetin
Priska Locher
Alpsteinring 12
9212 Arnegg

077 267 46 77

Katechetin
Sandra Caglia Keller
Arneggerstrasse 3
9204 Andwil

077 268 50 43
Katholisches Pfarramt
Otmar Pfarrei Andwil-Arnegg
Arneggerstrasse 3
9204 Andwil
071 385 16 14


Datenschutz
Katholische Kirchenverwaltung
Andwil-Arnegg
Arneggerstrasse 3
9204 Andwil

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Notfallnummer
In dringenden Fällen ausserhalb
der Öffnungszeiten 071 385 16 14